Das gesamte examensrelevante Zivilrecht: Für Studenten und by Dr. Jürgen Plate VRiLG a.D. (auth.)

By Dr. Jürgen Plate VRiLG a.D. (auth.)
Read Online or Download Das gesamte examensrelevante Zivilrecht: Für Studenten und Rechtsreferendare PDF
Similar german_11 books
Urbane soziale Brennpunkte, Exklusion und soziale Hilfe
Dem Buch liegt eine systemtheoretisches Perspektive zugrunde. Es versteht Kommunen als autonome Sozialsysteme, deren Funktion im umfassenden nahräumigen Zugang der Bevölkerung zu den gesellschaftlichen Teilsystemen besteht. Sie von Großstädten am ehesten realisiert. Doch gerade hier - so die zentrale those des Autors - manifestieren sich soziale Brennpunkte, welche die dort lebenden Personengruppen mehrfach exkludieren.
Der Sinn der Institutionen: Mehr-Ebenen- und Mehr-Seiten-Analyse
Die weberianische Institutionentheorie baut eine Brücke zwischen einer "normativen" und einer "rationalen" Auffassung der Institutionen. Sie begreift Institutionen weder als Restriktionen des eigennützigen Handelns noch als normativ geforderte Handlungsregeln, sondern setzt diese in eine Wechselbeziehung zum Sinn des Handelns.
Politik in Rheinland-Pfalz: Gesellschaft, Staat und Demokratie
Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.
Lebenslanges Lernen im Kontext von KrankheitDer Zusammenhang von Lernen und Krankheit ist Thema in einer Vielzahl von Fachdisziplinen: Eine lebensbedrohliche Erkrankung zwingt zum leidvollen Lernen, bietet aber auch die probability der Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Krankheit und Lernen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Psychologie, Medizin, Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft u.
- Chirurgisches Forum für experimentelle und klinische Forschung: 89. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München 10.–13. Mai 1972
- Internationale Organisationen aus der Sicht der Neuen Politischen Ökonomie
- Akromegalie — Vom Symptom zu Diagnose und Therapie: Eine klinische Monographie mit Patientenberichten
- 7. Kongreß der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen Implantation: 4. bis 6. März 1993, Zürich
Additional resources for Das gesamte examensrelevante Zivilrecht: Für Studenten und Rechtsreferendare
Sample text
Die Aufgabe besteht in der Lösung sozialer Konflikte durch die Anwendung von Rechtsnormen. 2. Dazu werden Sie mit von Ihnen zu bearbeitenden „Fällen“ konfrontiert. 3. Diese „Fälle“ sind Darstellungen von Lebenssachverhalten, in denen unter den Beteiligten ein sozialer Konflikt besteht; im Anschluss an den Sachverhalt finden Sie stets eine die Aufgabenstellung konkretisierende Frage („Fallfrage“). 4. B. B. 00 Uhr) verlangen kann; es wird also fast immer nach dem Bestehen von Ansprüchen (§ 194 Abs.
1243 3. Wertersatz............................................................................................. 1243 4. Korrektur des Anspruchs aus § 818 Abs. 2 BGB bei aufgedrängter Bereicherung......................................................................................... 1244 5. Entreicherung, „verschärfte Haftung“ des Bereicherungsschuldners ... 1245 a) Die „Entreicherung“ (§ 818 Abs. 3 BGB)........................................ 1245 XXXIV Inhaltsverzeichnis b) Der klagende Bereicherungsgläubiger, der verklagte und der bösgläubige Bereicherungsschuldner (§§ 818 Abs.
BGB...................................................................................................... 1333 a) Die rechtsgeschäftliche Übertragung von Forderungen („Abtretung“, „Zession“) ................................................................ 1334 b) Rechtsfolgen der Abtretung ............................................................ 1341 2. Gesetzlicher Forderungsübergang („cessio legis“) ............................... 1343 XXXVI Inhaltsverzeichnis 3. Schuldnerschutzvorschriften.................................................................