Basiswissen Public Relations: Professionelle Presse- und by Robert Deg

By Robert Deg
Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. Es konzentriert sich auf handfeste Informationen, wie guy mit Medien bzw. der Öffentlichkeit arbeiten kann. An geeigneter Stelle werden immer wieder kurze Beispiele bzw. Fälle aus der Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. Relevantes Hintergrundwissen wird vermittelt und insbesondere auf die Anforderungen der Journalisten eingegangen. Für die sechste Auflage wurde der Band überarbeitet, aktualisiert und um Hinweise zum Umgang mit dem wichtigen Thema Social Media ergänzt.
Read Online or Download Basiswissen Public Relations: Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit PDF
Similar german_11 books
Urbane soziale Brennpunkte, Exklusion und soziale Hilfe
Dem Buch liegt eine systemtheoretisches Perspektive zugrunde. Es versteht Kommunen als autonome Sozialsysteme, deren Funktion im umfassenden nahräumigen Zugang der Bevölkerung zu den gesellschaftlichen Teilsystemen besteht. Sie von Großstädten am ehesten realisiert. Doch gerade hier - so die zentrale those des Autors - manifestieren sich soziale Brennpunkte, welche die dort lebenden Personengruppen mehrfach exkludieren.
Der Sinn der Institutionen: Mehr-Ebenen- und Mehr-Seiten-Analyse
Die weberianische Institutionentheorie baut eine Brücke zwischen einer "normativen" und einer "rationalen" Auffassung der Institutionen. Sie begreift Institutionen weder als Restriktionen des eigennützigen Handelns noch als normativ geforderte Handlungsregeln, sondern setzt diese in eine Wechselbeziehung zum Sinn des Handelns.
Politik in Rheinland-Pfalz: Gesellschaft, Staat und Demokratie
Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.
Lebenslanges Lernen im Kontext von KrankheitDer Zusammenhang von Lernen und Krankheit ist Thema in einer Vielzahl von Fachdisziplinen: Eine lebensbedrohliche Erkrankung zwingt zum leidvollen Lernen, bietet aber auch die likelihood der Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Krankheit und Lernen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Psychologie, Medizin, Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, Erziehungswissenschaft u.
- Verdauungsschlauch: Dritter Teil
- Change Agents im strukturellen Dilemma: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen schulischer Steuergruppen
- Die mitochondrialen Atmungsketten-Komplexe: Funktion und Fehlfunktion bei neurodegenerativen Erkrankungen: 409. Sitzung am 1. März 1995 in Düsseldorf
- Das Klimasystem und seine Modellierung: Eine Einführung
- Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Additional resources for Basiswissen Public Relations: Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sample text
Angefangen beim Anbieten von Exklusivinformationen bis hin zu unverfänglichen Aufmerksamkeiten, die die Freundschaft erhalten. Wobei gerade hier große Vorsicht geboten sein sollte. Die Aufmerksamkeiten sollten lediglich vor allem symbolischen Charakter haben, aber keine großen Geldwerte darstellen. Eine witzige Weihnachtskarte ist in Ordnung, teuren Wein zu schicken, kann schon bedenklich sein. Verwendet die Publikation nur hin und wieder Texte, so kann vielleicht schon aus der Auswahl geschlossen werden, dass die dortigen Journalisten nur an neuen Produktinformationen interessiert sind, mit Unternehmenszahlen aber regelmäßig nichts anfangen.
Die selbst gemachte Lösung ist dann ebenso kostengünstig wie sinnlos. Allein schon aufgrund der Vielzahl von Unternehmen, die tagtäglich die Medien mit einer Unmenge von Informationen überhäufen, sollte klar sein, dass eine laienhafte Ansprache der Medien von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Der dringende Rat lautet daher: Beauftragen Sie für die einzelnen Aufgaben externe Profis oder stellen Sie jemand Qualifiziertes ein. Maßnahmenbegleitende Qualitätskontrolle Ein PR-Konzept sollte nicht nur einen Maßnahmenkatalog beinhalten, sondern es sollten auch Vorkehrungen festlegen, die die Qualität der jeweiligen Maßnahmen sicherstellen.
Es gibt immer wieder Anlässe wie z. B. Messen oder Produktneueinführungen, die eine Steigerung der Aktivität erforderlich machen. In der Vorausplanung sollte dies unbedingt berücksichtigt werden. Daneben muss auch Abseits der besonders PR-trächtigen Zeiten ein kontinuierlicher Dialog mit den Medien gepflegt werden. Gesamtdauer der PR-Maßnahmen Der Zeitrahmen sollte in der Planung für konkrete Maßnahmen nicht weniger als sechs Monate und nicht länger als ein Jahr umfassen. Zu kurze Planungen lassen keine Rückschlüsse auf die Wirkung der Maßnahmen zu.